Brandschutz im Mauerwerksbau

€42,00
Wie können Brandschutz und tägliche Nutzungsanforderung bei Mehrfamilienhäusern sowie Objekten mit einer Höhe ab 7 Metern vereint werden? Der Brandschutzsachverständige und Architekt Bernd Busemann stellt geeignete und wirtschaftliche Lösungen vor.
Nächste Online-Fortbildung in:
Preishinweis
Wir weisen unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer (19%) aus. Der Netto-Preis bleibt für Sie (gerundet) weiterhin bei 35 Euro.
Format
Online-Live-Fortbildung mit Frage- und Antwortmöglichkeiten
Programm
Brandschutz sollte von Anfang an Teil des Entwurfs und der Gebäudekonstruktion sein. Dabei muss häufig zwischen den brandschutztechnischen Anforderungen und den alltäglichen Nutzungsanforderungen vermittelt werden. Der Sachverständige für Brandschutz Dipl.-Ing. Bernd Busemann stellt die Zusammenhänge dar. Dabei konzentriert er sich vor allem auf:
- Objekte der Gebäudeklassen 3 bis 5
- Ansprüche an das Mauerwerk und vor allem an die anschließenden Bauteile
- Brandschutztechnische Ansprüche an Baukonstruktionen
Ziel ist es, durch einen Brandschutz mit Augenmaß und eine zielorientierte Risikobetrachtung geeignete und wirtschaftliche Lösungen in puncto Brandschutz zu finden.
Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung
Die Online-Fortbildungen sind bundesweit bei allen Architekten- und Ingenieurkammern gemäß der jeweils gültigen Fortbildungsordnung akkreditiert, sofern Online-Weiterbildung anerkannt wird und Fortbildungsordnungen in den jeweiligen Bundesländern bestehen.
Akkreditierungen der Ingenieurkammern
Akkreditierungen der Architektenkammern
Fortbildungspunkte & Voraussetzungen
Für die Ausstellung der Teilnahmebestätigung zur Vergabe von Fortbildungspunkten muss die teilnehmende Person nachweislich an der Online-Live-Fortbildung teilgenommen haben. Zum Nachweis werden im Verlauf der Online-Fortbildung zwei kurze Umfragen eingespielt, die von Ihnen in einem bestimmten Zeitfenster beantwortet werden müssen. Die Umfragen dienen lediglich zur Abfrage der Teilnahme und werden nicht weiter ausgewertet oder verwendet. Nur wenn an beiden Umfragen teilgenommen wurde, wird die Teilnahme durch die Ingenieur- und Architektenkammern anerkannt.
Referent

Bernd Busemann, Dipl.-Ing. und Sachverständiger
Bernd Busemann kennt die Seite des Planenden und des Brandschutzsachverständigen. Nach Architekturstudium und mehrjähriger Berufspraxis arbeitet er seit 2007 als Sachverständiger im Bereich Brandschutz bei der DMT-Fachstelle für Brand- und Explosionsschutz, Dortmund. Seine Expertise vermittelt er als Referent und Lehrbeauftragter.